Die richtige Würze für deine Kartoffelsuppe
So unauffällig die Kartoffel auch durch die Weltgeschichte kullert – sie bringt einen charakteristischen Geschmack mit, der jede Suppe auch ohne große Gewürzjonglagen einfach lecker macht. Du kannst aber natürlich noch ein bisschen mehr aus der Kartoffelsuppe herausholen, indem du einfach noch ein bisschen mehr hineingibst: ➤Salz und ➤Pfeffer (am besten frisch gemahlen) machen sich immer gut. Die ➤Muskatnuss ist eine gute Freundin der Kartoffel. Etwas Abrieb von ihr sollte deshalb auch nicht fehlen.
Hast du einen kleinen Kräutergarten, lohnt es sich, dort den einen oder anderen Halm abzuschnippeln und die Blätter zur Kartoffelsuppe zu geben. Geeignete Kartoffelsuppenverfeinerer sind beispielsweise ➤Rosmarin, ➤Thymian oder auch ➤Majoran.
Für eine angenehme Schärfe in Suppen kann etwas ➤Ingwer sorgen. Und auch ➤Curry steht im Gewürzregal bereit, um deiner Kartoffelsuppe einen ganz besonderen Pfiff zu verleihen.
Lässt du dann noch schnell einen Klecks ➤Crème fraîche hineinplumpsen und einige Kürbiskerne oder krossen Speck darauf Platz nehmen, wird es nicht nur lecker, sondern einfach nur köstlich. Und klar: Ein echter Kracher auf bzw. in Suppen sind ➤Croûtons. Hast du Lust auf die Extraportion Knusprigkeit, bist du bei ihnen genau richtig.
Zaubere dir deine ganz persönliche Lieblingssuppe im Topf oder im Thermomix! Mit der richtigen Kartoffel für Kartoffelsuppe fängt es an. Mit einem restlos leergeschleckten Teller hört es auf.
Wir wünschen dir einen guten Appetit!