Leckere Pellkartoffeln warten auf einem Teller auf ihre Verspeisung

Welche Kartoffel ist perfekt für Pellkartoffeln?

Lecker kann so einfach sein: Pellkartoffeln sind eines der vielen Beispiele dafür. Um etwas Warmes auf dem Teller zu haben, musst du nämlich gar nicht immer fulminant den Kochlöffel schwingen und zig verschiedene Zutaten zusammenwerfen. Manchmal reichen auch ein paar Kartoffeln und als Beilage ein Klecks Quark.

Wir verraten dir, welche Kartoffeln du am besten für die Pellkartoffeln nimmst. Und wichtige Tipps, damit sie im Handumdrehen gelingen, packen wir noch obendrauf. Viel Spaß beim Genießen!

Welche Kartoffelsorte ist die beste für Pellkartoffeln?

Aus dem wilden Gewusel der vielen verschiedenen ➤Kartoffelsorten suchst du dir für deine geplanten Pellkartoffeln am besten eine festkochende aus. Sie hat einen geringen Stärkehalt und bewahrt auch nach dem Kochen Haltung (zerfällt also nicht), lässt sich gut schälen und anschließend verputzen. Greife beispielsweise zu Kartoffeln dieser Sorten:

  • Linda
  • Nicola
  • Sieglinde
  • Goldmarie
  • Annabelle

Sollte gerade keine festkochende Kartoffel für Pellkartoffeln umherkullern, kannst du alternativ auch eine vorwiegend festkochende Sorte greifen. Sie hat einen etwas höheren Stärkegehalt und ist nicht ganz so gut geeignet wie die festkochenden Kartoffelsorten. Aber auch vorwiegend festkochende Kartoffelsorten machen sich noch ganz passabel auf dem Feld der Pellkartoffelei und sind für die entsprechenden Rezepte geeignet.

Wie lange müssen Pellkartoffeln kochen?

Putze Kartoffel für Kartoffel mit einer Bürste und Wasser gründlich sauber und lasse das Gemüse dann in Salzwasser kochen, bis es gar ist. Wie lange das genau dauert, hängt von der Größe der erdigen Knollen ab:

  • große Knollen brauchen länger,
  • kleine Knollen sind im Nu gar.

Ungefähr 20 bis 30 Minuten sind nötig, um die Kartoffeln zu erweichen. Ob sie gar sind, kannst du nach der eingeplanten Kochzeit mit einem scharfen Messer prüfen. Pike eine der größeren Knollen damit liebevoll in die Seite. So merkst du, ob das Gemüse schon weich ist oder noch etwas im Blubberbad ausharren muss.

Leckere Pellkartoffeln haben sich mit einem Klecks Quark verköstlicht

Sind Pellkartoffeln gesünder als "normale" Kartoffeln?

Früher nahm man an, dass mit Schale gekochte Kartoffeln aller Sorten mehr Geschmack und auch Nährstoffe behalten als die Knollen, die man ohne Schale im Wasser zur Erweichung bringt. Heute geht man jedoch davon aus, dass die Nährstoffe auch in geschälten Kartoffeln erhalten bleiben. Sie sind also ebenfalls lecker und gesund.

Bei mit Schale gekochten Kartoffeln gibt es allerdings eine mögliche Gefahr: Pellkartoffeln werden nach dem Kochen nur ganz dünn abgeschält. Deshalb ist es bei ihnen wahrscheinlicher, dass du den vorwiegend unter der Schale lauernden Giftstoff Solanin mitisst. Beim Schälen vor dem Kochen würdest du die verräterischen Stellen an den ➤grünen Kartoffeln erkennen und sie großzügig herausschneiden. Bei den pelligen Kollegen siehst du sie nicht und kochst sie mit. So kann Solanin ins Kochwasser gelangen.

Solanin kann zu Kopf- und Magenschmerzen sowie zu Übelkeit und Erbrechen führen.

Sollte man Pellkartoffeln für Bratkartoffeln am Vortag kochen?

Möchtest du Pellkartoffeln nicht am Kochtag selbst mit dieser oder jener leckeren Beilage weggenießen, sondern ➤Bratkartoffeln daraus zaubern? Das ist eine fantastische Idee! Auch dann eignen sich am besten Kartoffeln mit einem niedrigen Stärkegehalt, also am besten festkochende Sorten.

Koche die leckeren Erdbewohner dann am besten schon am Vortag in Wasser (➤Salz nicht vergessen!) und pelle sie nach einer kurzen Abkühlzeit ab. Am nächsten Tag kannst du sie dann einfach in dünne Scheiben schneiden und je nach Rezept zusammen mit Zwiebeln und Speck zu Bratkartoffeln brutzeln, bis sie wunderbar knusprig sind.

Wie schmecken Pellkartoffeln am besten?

Pellkartoffeln sind so leicht gemacht und doch so lecker! Wie du sie dir schmecken lässt und welchen Tipps du dabei folgst, ist ganz dir überlassen. Probiere einfach die vielen verschiedenen Rezepte und Tipps zur Zubereitung aus. Einige Klassiker sind:

  • Pellkartoffeln mit Quark
  • Pellkartoffeln mit Butter
  • Pellkartoffeln mit Leberwurst
  • Pellkartoffeln mit Leinöl 
  • Pellkartoffeln mit Heringssalat

Eine besonders edle Begleitung auf dem Teller haben Pellkartoffeln in der ➤Spargelzeit. Mit dem stängeligen Gemüse bilden die Knollen im Frühling ein echtes Traumpaar auf dem Teller. Am allerbesten machen sich dann übrigens Frühkartoffeln. Wenn sich dann noch Sauce hollandaise dazugesellt, möchte man sich einfach nur noch hineinlegen.

Vom Hineinlegen raten wir ab, vom Genießen keinesfalls. Lass dir deine Pellkartoffeln schmecken!

Pointee leckt fröhlich den Bildschirm ab.

Lecker, frisch und mit reichlich °Punkten füllst du hier deinen Einkaufskorb:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Welche sind die besten Kartoffeln für Pommes?

Wir verraten dir, welche Knollen die Zusatzqualifikation "Kartoffel für Pommes" vorweisen können und von welchen Sorten du besser das Messer lässt.

Welche Kartoffeln nimmt man für Gratin?

Mit den richtigen Kartoffeln fürs Gratin zauberst du eine echte Köstlichkeit im Ofen. Wir verraten dir den perfekten Knollenkomplizen!

Welche Kartoffeln sind gut für Ofenkartoffeln?

Eine Ofenkartoffel ist einfach gemacht, die perfekte Beilage und sehr vielseitig. Damit sie gelingt, musst du beim Einkauf aber zur richtigen Knolle greifen.