Etwas seltsam sieht die Mie schon aus, wenn man sie kauft: In merkwürdige Quader oder Rechtecke gepresst drängt sich da ein Strang der drollig welligen Nudel an den nächsten. Von ➤Lumaconi, ➤Penne oder ➤Mafaldine kennt man das ganz anders.
Reichlich blass ist die Mie noch dazu. Ein bisschen Fantasie oder ein passendes Rezeptbuch muss man da schon parat haben, um sich vorzustellen, wie lecker diese geschwungene Nudel aus Asien sein kann. Die kleine Mühe lohnt sich aber, denn hat man einmal ein würzig-pikantes Gericht mit Mie-Nudeln gegessen, wird sie garantiert noch viele weitere Male für Schwung auf dem Teller sorgen.
Im Wasser kommt die Entwirrung
Dass die Nudel in den seltsam anmutenden Päckchen verkauft wird, hat einen Grund: Sie ist lang. Sehr, sehr, sehr lang! Oft sogar noch viel länger als Spaghetti. Wollte man sie in normale Nudelverpackungen stecken, wäre das doch reichlich unpraktisch in der Einkaufstüte. Daher kommt die spezielle Verkaufsform.
In ein nudeliges Rechteck musst du aber glücklicherweise nicht beißen: Die aus Weizenmehl, Wasser, Salz und manchmal auch Ei hergestellten Teiglinge entwirren sich im kochenden Wasser ganz von selbst und machen so Platz für viele leckere Zutaten, die sich beim Braten in der Pfanne oder spätestens auf dem Teller zwischen den welligen Nudeln ein Plätzchen suchen können.
Mit Fleisch und Fisch bzw. Meeresfrüchten vertragen sich Mie-Nudeln genauso gut wie mit allerlei Gemüse und Nüssen. In der Pfanne gebraten entstehen leckere Röstaromen. Sorgen dann noch die richtigen Gewürze wie ➤Ingwer, Kurkuma, ➤Chili, ➤Kreuzkümmel, ➤Koriander, Erdnussöl und Sojasoße für Pfiff und eine angenehme Schärfe, wird's einfach nur lecker auf dem Teller. Gieße oder wirf hinein, was dir schmeckt, und dann genieße!
Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Hier wird's richtig lecker:
Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!
Einen Hofknicks musst du vor der Mafaldine nicht machen. Aber etwas Hochachtung ist angebracht, schließlich ist diese auffallend geformte Pasta königlich!
Bei der Zubereitung dieser Nudel stehst Du vor einer echten Gewissensfrage: Sollst du sie herzhaft oder süß servieren? Unser Tipp: Mach einfach beides!